Die Taunus - Imkerei Seip

informiert:



ca. 25 % (!!!) der

Bienenvölker in

Hessen haben

den Winter

NICHT

überlebt.....



Laut einer Meldung der Bieneninstitute haben in Hessen ca. 25 % der Bienenvölker den Winter nicht überlebt!
Diese erschreckenden Zahlen werden zudem von der täglichen Nachfrage nach Bienenvölkern aus unserer Imkerei gestützt.

Wir stellen uns natürlich die Frage: Warum ist das so??

Sind Sie auch betroffen?

Haben Sie auch Völker verloren?

Haben Sie erst neu oder vor wenigen Jahren mit der Imkerei begonnen?

Wollen Sie Ihre Bienen naturgemäß und mit Erfolg halten?

Ist die Schwarmzeit ein Problem für Sie?

Wollen Sie in Zukunft nahezu ohne Völkerverluste imkern?


Dann bieten wir

Ihnen


unsere Hilfe an!

Wir bieten seit Jahrzehnten im Frühjahr Imkerkurse an, in denen wir Imker und auch Menschen, die mit der Imkerei beginnen wollen, umfassend schulen.
Unsere Lehrgänge sind nicht einfach nur 2-tägige Lehrgänge!

Sie bekommen mit dem Lehrgang die Möglichkeit, 
uns kostenlos im Jahr 2025 bei der Arbeit zu begleiten 
und Ihren Lehrgang praktisch bei uns fortzusetzen.

Dabei spielt es keine Rolle ob Sie nur einmal kommen oder sich jede Woche die Zeit nehmen.
Zu diesen praktischen Übungen können immer nur 2 Imker gleichzeitig dabei sein, damit wir die individuelle Betreuung garantieren können.
Die Termine werden individuell mit unseren Imkern besprochen.

Gerade für Jungimker und Imker mit wenig Erfahrung eine tolle Sache, wenn man die auszuführenden Arbeiten zunächst bei uns in der Praxis lernt und dann zu Hause „mit sicheren Handgriffen“ ausführen kann.
Neben der „LIVE“-Praxis können Sie uns aber auch jederzeit telefonisch kontaktieren und um Rat fragen!

Stellen Sie sich vor Sie stehen bei Ihren Bienen und sind mit einer aufkommenden Situation überfordert? Kein Problem - ein Anruf bei uns und wir lösen Ihr Problem GEMEINSAM!

Das alles erhalten Sie neben dem "Start Lehrgang"

Samstag / Sonntag für nur 200,-- € !

Der Kurs wird von 3 erfahrenen Imkern - unter anderem auch von Imkermeisterin Angela Seip - geführt!

Uns geht es darum, Ihnen einen lebendigen Kurs mit ganz viel Praxiserfahrung zu bieten und jedem "sein Thema" umfassend zu erklären.
Sofern Sie mit mehreren Personen kommen oder von einem Imkerverein angemeldet werden, gewähren wir Ihnen auf die Kursgebühr einen zusätzlichen Rabatt.

Fragen Sie gerne danach!

Die Kurstermine:

15.03. - 16.03.

22.03. - 23.03.

26.04. - 27.04.
Die Teilnehmerzahl je Kurs ist auf 15 Personen begrenzt, damit die individuelle Betreuung gewährleistet werden kann!
Die Kurse finden in unserem Schulungsraum in
Butzbach - Ebersgöns statt.

Der Beginn ist Samstags & Sonntags um 09:00 Uhr.
Samstags endet der Kurs um ca. 17:00 Uhr
& Sonntags i.d.R. gegen 14 Uhr

Hinweis in eigener Sache:


Da 2 angemeldete Gruppen abgesagt haben, sind an den ersten beiden Kursen (15.03. - 16.03. & 22.03. - 23.03.) einige Plätze frei geworden.

Wir finden so kurzfristige Absagen immer schade und hoffen, mit diesem Rundschreiben den ein oder anderen Neugierig zu machen.

Wir freuen uns auch immer, wenn frühere Kursteilnehmer (wovon einige mittlerweile zu Freunden geworden sind) auch andere Imker ansprechen und auf unsere Kurse aufmerksam machen, denn

25 %

Bienenverluste

müssen nicht

sein!

Aus unserer Imkerei:


Wir haben bei unseren ca. 750 Bienenvölkern vor einigen Tagen die Böden vom Wintertotenfall gesäubert und die Einlegeplatte eingelegt.
Bis auf 3 Ableger sind alle Völker am leben!
Sie sehen:

Erfolgreich imkern ohne große Verluste - es geht!

- auch mit Varroa und der asiatischen Hornisse -
Wir teilen unser Wissen und unsere

Erfahrung gerne mit Ihnen!

Melden Sie sich jetzt zu unseren Kursen an:

per Telefon unter: 06447 - 6026 (Frau Hollerbach)
oder per Mail an: info@werner-seip.de
Als kleines Dankeschön, dass Sie diesen wichtigen Newsletter bis hier hin gelesen haben, gewähren wir Ihnen als Kursteilnehmer

5 %

Teilnehmerrabatt

wenn Sie bei der Anmeldung am Telefon oder in der E-Mail den
Rabatt-Code: "keine Völkerverluste mehr" sagen oder schreiben.

Zudem gibt es noch ein weiteres "Bonbon"

für Kursteilnehmer:


Wie oben erwähnt ist die Nachfrage nach überwinterten Zander & DN - Völkern extrem hoch und wir sind für 2025 restlos ausverkauft!

Ausschließlich für Kursteilnehmer ergeben sich aber immernoch "Möglichkeiten...." ;-)

Wir freuen uns den ein oder anderen von Ihnen bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!

Ihre Taunus - Imkerei Seip

Angela Seip / Imkermeisterin


Taunus - Imkerei Seip
Abt. Imkerschule
Zum Weißen Stein 32 - 36
35510 Butzbach - Ebersgöns
06447 - 6026

WSE auf Social Media - folgt uns für viele nützliche Tipps und Infos: